Normalerweise kocht meine Bolognese Soße mindestens 4 Stunden ein. Heute gab es allerdings eine schnelle Bolognese Soße bei uns zu Hause und sie hat mir überraschenderweise gut geschmeckt. Da ich dieses Jahr so viele große Tomaten im Garten hatte, habe ich diese püriert und eingekocht. Das ist die Grundlage meines Rezeptes, aber es klappt sicher auch mit passierten oder frischen Tomaten.
1 Zwiebel, mittlere Größe
1 Knoblauchzehe
1 EL Rapsöl
400 g Hackfleisch
450 g Tomaten in Stücke oder püriert (frisch oder aus der Dose)
1 TL Olivensalz
2 TL Pizzagewürz
Etwas Pfeffer
Zwiebel und Knoblauchzehe in kleine Stücke schneiden.
Die Zwiebel mit dem Öl im Topf leicht an dünsten, dann das Hackfleisch mit dem Knoblauch dazu geben und beides leicht anbraten.
Das Ganze mit den Tomaten und etwas Wasser ablöschen. Falls ihr eingemachte Tomatensosse verwendet füllt die geleerte Flasche mit etwas Wasser, schüttelt und gebt den Rest auch noch in den Topf. So geht nichts von den Tomaten verloren und die Flasche ist auch fast wieder sauber. Bei passierten Tomaten etwas mehr Wasser hinzufügen, dass das ganze etwas flüssiger wird.
Die Soße mit unserem Olivensalz und dem Pizzagewürz in Bioqualität würzen. Ein paar Drehungen Pfeffer aus der Mühle um etwas mehr Würze zu erreichen. Ihr könnt unser Olivensalz auch mit neutralem Salz ersetzen.
Das ganze 20 Minuten bei mittlerer Temperatur köcheln lassen, mit Nudeln und geriebenen Parmesan oder Emmentaler servieren.
Unsere Nudeln waren heute aus Dinkelmehl aus der Region und Eiern von unseren eigenen Hühnern selbst gemacht. Die Soße hat für ca. 600 g gekochte Nudeln gereicht.
Guten Appetit!